Veranstaltungen

Um mehr über die Veranstaltungen der FES Israel zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Facebook-Seite.


12.06.2025 | Geschlechtergerechtigkeit, Anstehende Veranstaltungen

50:50 – Eine mögliche Mission bis 2030

Einladung zu einer offenen und inspirierenden Diskussion mit den Abgeordneten Efrat Rayten und Na’ama Lazimi über die Erreichung, Führung und...


weitere Informationen

 
09.06.2025 | Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Vorstellung der Praktikumsprojekte der Gruppe Tel Aviv des Programmes für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt (ehemalig das Programm für progressive Ökonom_innen)

Am Montag, dem 9.Juni, versammelten sich die Studierenden des Programmes an der Uni Tel Aviv, um ihren Studienkolleg_innen, sowie ausgewählten...


weitere Informationen

 
04.06.2025 | Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Evaluierungsmeeting beim Emda-Programm für Leiter_innen von Pre-Millitary Academies

Nicht alle Israelis gehen nach der Schule direkt zum Militär. In sogenannten „Premilitary Programs“ absolvieren einige junge Schulabgänger_innen nach...


weitere Informationen

 
29.05.2025 | Shared Society, Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Die Berl Katznelson Center Jahreskonferenz

Die diesjährige Jahreshauptkonferenz der Berl Katznelson Foundation, in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Israel, widmete sich dem...


weitere Informationen

 
13.05.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Bisherige Veranstaltungen

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel: Begegnung mit den Präsidenten Herzog und Steinmeier

2025 ist das Jahr, in dem der Staat Israel und die Bundesrepublik Deutschland die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen vor 60 Jahren feiern.


weitere Informationen

 
27.04.2025 | Geschlechtergerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Gedenken an die gefallenen Kämpferinnen – eine besondere Veranstaltung der Alumni-Organisation von WePower in Zusammenarbeit mit FES Israel und der Europäischen Union

Wie kommt es, dass Heldinnen aus Israels Kriegen aus dem kollektiven Gedächtnis verschwinden? Warum finden diese Frauen in weiterer Folge Platz in...


weitere Informationen

 
27.04.2025 | Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Eröffnung des Kurses Local Voice Süden

13 neugewählte, aber auch erfahrene Regionalpolitiker_innen aus den vom 7.Oktober unmittelbar betroffenen Bezirken, einige von ihnen Absolvent_innen...


weitere Informationen

 
07.04.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Bisherige Veranstaltungen

„Wer schreibt unsere Geschichte?“

Jahre nach den Ereignissen und auch in diesem Augenblick wird Geschichte geschrieben. Auf der Jahreskonferenz des Massuah-Instituts in Zusammenarbeit...


weitere Informationen

 
28.03.2025 | Shared Society, Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Vorstellung der Praktikumsprojekte des 11.Kurses des Programmes für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Am Freitag, dem 28. März, versammelten sich etwa 40 Studierende von drei Universitäten (Hebrew University Jerusalem, Tel Aviv University, und Ben...


weitere Informationen

 
23.03.2025 | Geschlechtergerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Führung für Veränderung, Gleichberechtigung erreichen – Eine Online-Veranstaltung der WePower Alumni-Organisation

Nichts ist selbstverständlich – wenn wir nicht handeln, ändert sich nichts!


weitere Informationen

 

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Israel

Tuval 40, Sapir Tower
Ramat Gan 5252247
Israel

+972 (0) 9 9514760
+972 (0) 9 9514764

Generelle Anfragen:
fesisrael(at)fes.de

Lerne das Team kennen

Über uns

Publikationen