Veranstaltungen

Um mehr über die Veranstaltungen der FES Israel zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Facebook-Seite.


27.04.2025 | Geschlechtergerechtigkeit, Anstehende Veranstaltungen

Gedenken an die gefallenen Kämpferinnen – eine besondere Veranstaltung der Alumni-Organisation von WePower in Zusammenarbeit mit FES Israel und der Europäischen Union

Wie kommt es, dass Heldinnen aus Israels Kriegen aus dem kollektiven Gedächtnis verschwinden? Warum finden diese Frauen in weiterer Folge Platz in...


weitere Informationen

 
07.04.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Anstehende Veranstaltungen

„Wer schreibt unsere Geschichte?“

Jahre nach den Ereignissen und auch in diesem Augenblick wird Geschichte geschrieben. Auf der Jahreskonferenz des Massuah-Instituts in Zusammenarbeit...


weitere Informationen

 
28.03.2025 | Shared Society, Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Vorstellung der Praktikumsprojekte des 11.Kurses des Programmes für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Am Freitag, dem 28. März, versammelten sich etwa 40 Studierende von drei Universitäten (Hebrew University Jerusalem, Tel Aviv University, und Ben...


weitere Informationen

 
23.03.2025 | Geschlechtergerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Führung für Veränderung, Gleichberechtigung erreichen – Eine Online-Veranstaltung der WePower Alumni-Organisation

Nichts ist selbstverständlich – wenn wir nicht handeln, ändert sich nichts!


weitere Informationen

 
05.02.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Bisherige Veranstaltungen

FES-Diskussionsrunde mit Yair Golan und den beiden Gewerkschaftschefs aus Deutschland und Israel

Vergangene Woche lud die FES Israel hochrangige Vertreter_innen von DGB, Histadrut und der Partei The Democrats zu einer Roundtable-Diskussion ein,...


weitere Informationen

 
27.01.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Bisherige Veranstaltungen

Internationaler Tag des Gedenkens an den Holocaust 2025 - Leadership und Gemeinschaft

Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, haben wir in Zusammenarbeit mit dem...


weitere Informationen

 
26.01.2025 | Israelisch-Deutsche / Europäische Beziehungen, Bisherige Veranstaltungen

Online Event anlässlich des internationalen Holicaustgedenktages 2025 - Leadership damals und heute

Am 26. Januar 2025 begingen wir den Internationalen Holocaust-Gedenktag 2025 mit einer besonderen Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem...


weitere Informationen

 
17.12.2024 | Geschlechtergerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Von der Führung im Krieg zur Führung von morgen – Die Jahreskonferenz der WePower Alumni-Organisation in Partnerschaft mit der Friedrich-Ebert-Stiftung

Im Unabhängigkeitskrieg und den darauffolgenden Kriegen kehrten Frauen, die anführten und kommandierten, am Ende des Krieges „nach Hause zurück“, wie...


weitere Informationen

 
12.12.2024 | Shared Society, Soziale Gerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Konferenz zur wirtschaftlichen Entwicklung der arabischen Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, veranstaltet das Mossawa Center in Zusammenarbeit mit dem Komitee der Leiter der arabischen Kommunalbehörden und...


weitere Informationen

 
05.12.2024 | Geschlechtergerechtigkeit, Bisherige Veranstaltungen

Treffen der WePower Alumni-Organisation – Region Landeszentrum

Die WePower Alumni-Organisation und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden Sie zu einem faszinierenden Vortrag ein:

„Was macht Tel Aviv zu einer...


weitere Informationen

 

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Israel

Tuval 40, Sapir Tower
Ramat Gan 5252247
Israel

+972 (0) 9 9514760
+972 (0) 9 9514764

Generelle Anfragen:
fesisrael(at)fes.de

Lerne das Team kennen

Über uns

Publikationen