29.05.2025

Die Berl Katznelson Center Jahreskonferenz

Die diesjährige Jahreshauptkonferenz der Berl Katznelson Foundation, in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Israel, widmete sich dem Leitmotiv von Erneuerung und Aufbruch. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Rolle das demokratische Lager in einer Zeit tiefgreifender politischer und gesellschaftlicher Krisen übernehmen kann und muss.

Zu den prominenten Rednern zählten die führenden Oppositionspolitiker Yair Golan, Yair Lapid, Benny Gantz und Mansour Abbas, die in ihren Beiträgen die aktuelle Lage aus sicherheitspolitischer und demokratischer Perspektive beleuchteten. Eine besondere inhaltliche Tiefe bot das Gespräch zwischen dem deutschen Botschafter in Israel, Steffen Seibert, und Dr. Gil Murciano, CEO des außenpolitischen Thinktanks Mitvim. Gemeinsam diskutierten sie über Israels Stellung in der Welt, europäische Verantwortung und Wege zu einer friedlicheren Zukunft.

Für einen emotionalen Höhepunkt sorgte Prof. Shikma Bressler, führende Figur der Protestbewegung gegen die Justizreform, die mit einer eindringlichen Rede Mut machte und Hoffnung verbreitete. Sie betonte die Kraft der Zivilgesellschaft und die Bedeutung eines klaren moralischen Kompasses in Zeiten der Unsicherheit.

Im Anschluss an das Plenum fanden thematische Diskussionsrunden statt. In kleineren Panels tauschten sich Teilnehmende zu Fragen der Sicherheit, der Zukunft der Demokratie und der Bedeutung von Identität in einer pluralistischen Gesellschaft aus. Die Vielfalt der Perspektiven spiegelte den gemeinsamen Willen wider, an Lösungen zu arbeiten und neue Wege zu denken.

Trotz Spaltung, Hetze und demokratischer Erosion wächst die Hoffnung. Und mit ihr die Überzeugung: Die israelische Demokratie wird siegen. Die Konferenz setzte genau hier an – mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, Netzwerke zu stärken und den notwendigen Wandel aktiv mitzugestalten.

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Israel

Tuval 40, Sapir Tower
Ramat Gan 5252247
Israel

+972 (0) 9 9514760
+972 (0) 9 9514764

Generelle Anfragen:
fesisrael(at)fes.de

Lerne das Team kennen

Über uns

Folgen Sie uns auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Facebook!

Um mehr über die FES Israel und unsere neuesten Aktivitäten zu erfahren, liken Sie unsere Facebook-Seite und folgen Sie ihr. Mehr

FES Israel auf Youtube

FES Israel auf Youtube

Schauen Sie sich Videos auf unserem YouTube Kanal an. Mehr